die Besitznahme

die Besitznahme
- {appropriation} sự chiếm hữu, sự chiếm đoạt, sự dành riêng - {occupation} sự chiếm, sự giữ, sự chiếm giữ, sự chiếm đóng, sự ở, thời hạn thuê, nghề nghiệp, công việc, việc làm = die vorherige Besitznahme {preoccupancy}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besitznahme — Besitznahme, Aneignung einer Sache, die noch keinen Besitzer hatte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Besitznahme — Besitznahme,die:1.⇨Besitzergreifung(1)–2.⇨Einverleibung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Besitznahme — Besitzergreifung; Aneignung; Übernahme; Annektion; unberechtigter Eingriff; widerrechtliche Aneignung; rechtswidrige Besitzergreifung; Usurpation; widerrechtliche Besitzergreifung * * * Be|sịtz|nah|me 〈f …   Universal-Lexikon

  • Besitznahme — Be|sịtz|nah|me, die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin — Stalin, Truman und Churchill kurz vor der Eröffnung der Potsdamer Konferenz Als Potsdamer Abkommen wird das Ergebnis der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 auf Schloss Cecilienhof in Potsdam nach Ende des …   Deutsch Wikipedia

  • Niederlande im goldenen Zeitalter: Die Herrschaft der »Pfeffersäcke« —   Die Gründung der Vereinigten Ostindischen Kompanie   Im 17. Jahrhundert etablierte sich eine neue Handelsmacht im Konzert der europäischen Kolonial und Seemächte: die Republik der Vereinigten Niederlande. Gewinne aus Heringsfang und… …   Universal-Lexikon

  • Russland: Die Expansion nach dem Krimkrieg —   Die Kapitulation der monatelang umkämpften Festung Sewastopol am 9. September 1855 stürzte das Zarenreich in eine schwere Krise. Das nikolaitische Herrschaftssystem hinterließ eine drückende Erblast. Der innergesellschaftliche Frieden war… …   Universal-Lexikon

  • Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”